Tradition im Handwerk
Schon mein Großvater und mein Vater waren Maurermeister. In meiner Welt roch es schon immer nach Zement, Farben und Kleister. Schon vor meinem Eintritt in die Lehre konnte ich Wände errichten, Fliesen verlegen und Fenster einbauen. Auch wenn der „Stift“, wie der Nachwuchs auf dem Bau heißt, mit Vorliebe fürs Schachten, Säcketragen und Kehren eingesetzt wurde, konnte ich die ganze Bandbreite der Sanierungs- und Ausbauarbeiten erlernen. Nach dem Gesellenbrief hab ich dann auch direkt die Meisterschule begonnen, die ich 2004 als Jüngster meines Jahrgangs abgeschlossen habe. Und stellen Sie sich vor: Die vierte Generation sitzt schon in den Startlöchern! Mein Sohn wird im Herbst seine Lehre beginnen. Und im Moment sieht es sogar aus, als würde auch meine Jüngste eines Tages ins Handwerk wollen. Sie können sich vorstellen, wie stolz mich das macht.
Teamwork
Meine Kollegen sind zuverlässig, kompetent und fleißig. Wir unterstützen uns gegenseitig und jeder bringt seine besonderen Fähigkeiten ein.
Und übrigens sind wir alle auch höflich – darauf lege ich großen Wert. Die Zeit ist nie zu knapp für ein freundliches „Guten Morgen“.
Anspruch
Von der Pike auf habe ich gelernt, worum es geht: Zufriedene Kunden. Damit sie das sind, muss die Pfeiffer FIX Sanierung zuverlässig sein. Unsere Arbeit muss fachlich einwandfrei ausgeführt werden. Und die Baustelle wird ordentlich und sauber an den Kunden übergeben. Ehrenwort.